Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen
Drucken

Lagerausstattung Blog: Kurz notiert!



In unserem neuen Lagerausstattung Blog "Kurz notiert!" berichten wir über viel Interessantes und Wissenswertes rund um unser Fachgebiet der Lagerausstattung. Erfahren sie mehr über Themen, die uns beschäftigen und profitieren Sie von unserem Fachwissen, was wir an dieser Stelle gerne mit Ihnen teilen.


Veröffentlicht am von

Autoreifen lagern - aber richtig!

Gesamten Beitrag lesen: Autoreifen lagern - aber richtig!

Egal zu welcher Jahreszeit, wenn nicht gerade Ganzjahresreifen verwendet werden, dann steht man regelmäßig vor einem ungenutzten Satz Autoreifen. Und damit stellt sich die Frage:

Wie werden Reifen richtig gelagert?

Allgemein gilt:
• jeden Reifen vor dem Abnehmen markieren (z.B. mit Wachskreide)
• bei jedem Wechsel die Reifen achsweise austauschen (vorn-rechts nach hinten-rechts und vorn-links nach hinten-links)
• vor der Lagerung den Reifendruck erhöhen (ca. 1/2 Bar über Herstellerangaben)
• Reifen und Felgen auf Beschädigungen prüfen
• Profiltiefe prüfen (ADAC-Empfehlung: mind. 3 mm für Sommerreifen, mind. 4 mm für Winterreifen)
• Reifen mit der höchsten Profiltiefe auf die Hinterachse montieren
• Lagerort sollte sauber, kühl, trocken und dunkel sein

Lagerung von Reifen ohne Felgen:

• stehende Lagerung auf trockenem, sauberem Boden
• regelmäßig etwas drehen um Druckstellen zu vermeiden
• alternativ eignen sich Reifenregale mit speziell geformten Reifentraversen

Lagerung von Reifen mit Felgen:

• liegende Lagerung auf trockenem, sauberem Boden
• aufeinander gestapelt oder z.B. auf Felgenbaum
• alternativ eignen sich Reifenregale mit speziell geformten Reifentraversen

Gesamten Beitrag lesen